CDs korrekt entsorgen

Was mache ich mit alten CDs und DVDs? Gehören die in den Müll? "CDs und DVDs sollte man wie Batterien behandeln: Die Datenträger gehören nicht in den Hausabfall, sondern in die Entsorgungsstelle der Gemeinde (bzw. in die Migros). Die Scheiben lassen sich wiederverwenden, womit man unter anderem Erdöl sparen kann" (K-Tipp; 16.1.19). Traurig, aber wahr: … CDs korrekt entsorgen weiterlesen

Die Replace Plastic App!

Die Replace Plastic App! Interessanter Blogbeitrag von Sophie, den ich gerne mit Euch teile: https://allerleisophie.wordpress.com/2018/05/19/die-replace-plastic-app/ — Weiterlesen allerleisophie.wordpress.com/2018/05/19/die-replace-plastic-app/

Plastik Recycling in der Schweiz

In der Schweiz werden ca. 125kg Kunststoffe pro Kopf und Jahr verbraucht. 45kg davon sind Verpackungen. Seit Ende 2013 können leere Plastikflaschen aus dem Haushaltbereich in allen Migros-Filialen zurückgegeben werden. Seit 2015 ist dies auch bei Coop möglich und seit 2016 können bei Aldi Getränkekartons zurückgebracht werden. Was wird gesammelt? Leere Plastikflaschen von Milchprodukten, Wasch- … Plastik Recycling in der Schweiz weiterlesen

Alternativen zu Alu-Verpackungen

Da die Gewinnung von Aluminium für die Umwelt höchst problematisch ist (siehe mein Blog-Beitrag "Dirty Little Secrets"), möchte ich so gut wie möglich auf Alu-Verpackungen verzichten. Die Schweiz als Alu-Tuben-Land Die NZZ berichtete im Jahr 2013: "Während 90% der Alu-Dosen rezykliert werden, sind es bei den Alu-Tuben lediglich 60%. ... 210 Millionen Alu-Tuben werden hierzulande jährlich … Alternativen zu Alu-Verpackungen weiterlesen