Ein nachhaltiges Weihnachtsfest mit einem gemieteten Baum
Schlagwort: Basel
Fair statt Fast Fashion
Erfahre, warum Fair Fashion wichtig ist.
Bluescht-Wanderung im Baselbiet
Das Baselbiet ist bekannt für seine Kirschbäume, die im April in voller Blüte stehen. Und auf einer Wanderung kann man dies besonders geniessen. Bio-Start in den Tag Im Kaffeehaus Mitte in Basel gibt es am Wochenende ein biologisches Frühstück, welches man draussen in der Sonne genießen kann. Serviert wird's auf einer Etagere. So geht's danach … Bluescht-Wanderung im Baselbiet weiterlesen
Café Surprise – eine Tasse Solidarität
Habt ihr schon vom Café Surprise gehört? "Café Surprise ermöglicht es armutsbetroffenen Menschen, einen kostenlosen Kaffee zu konsumieren und somit am öffentlichen Leben teilzunehmen". Das Konzept ist ganz einfach: In den Cafés, die bei dieser Aktion mitmachen, bezahlt man einen zweiten Kaffee - dieser wird auf einer Tafel notiert. Und eine Person mit wenig Geld … Café Surprise – eine Tasse Solidarität weiterlesen
Mundraub – Finde Stadtfrüchte!
Heute möchte ich Euch auf die Plattform mundraub.org aufmerksam machen. Um was geht es? mundraub.org ist eine Plattform für alle, die heimisches Obst im öffentlichen Raum entdecken. Mehrere zehntausend Menschen engagieren sich sowohl online als auch im realen Leben, um Fundorte miteinander zu teilen, gemeinsame Pflanz- und Ernteaktionen durchzuführen oder in regionalen Gruppen auszutauschen. Wenn … Mundraub – Finde Stadtfrüchte! weiterlesen
Geeistes Gurkensüppchen gegen die Hitze
In der Schweiz herrschen seit längerem Temperaturen von um die 34°. Auf unserem Stadtbalkon gedeihen die Gurken hervorragend - aber immer nur Gurkensalat ist langweilig. Für ein bisschen Erfrischung sorgt zum Beispiel eine kalte Gurkensuppe. Aus botanischer Sicht ist die Gurke ein Fruchtgemüse. Die Gurke weist einen sehr hohen Wassergehalt auf (96%). Sie enthalten aber auch einige … Geeistes Gurkensüppchen gegen die Hitze weiterlesen
Nie mehr Backtrennpapier…
Im Unverpackt Laden in Basel habe ich eine wiederverwendbare Backmatte entdeckt und mir diese gleich zugelegt. Die Backfolie besteht aus Silikon, sie ist lebensmittelecht, BPA-frei und geschmacks- sowie geruchsneutral. Gereinigt werden kann sie von Hand oder im Geschirrspüler. Beim Kauf von Silikonprodukten gibt es ein paar Punkte zu beachten (siehe z.B. Bundesamt für Lebensmittelsicherheit BLV): … Nie mehr Backtrennpapier… weiterlesen
Ohne Verpackung
So viele Verpackungen... Überall... Ich versuche wenn immer möglich auf Verpackungen zu verzichten. Ganz einfach geht das zum Beispiel beim Brot: in meiner Lieblingsbäckerei in Basel packt man mir das Brot sehr unkompliziert in meinen schönen Stoffbeutel. Der schöne Stoffsack habe ich am Matthäusmarkt in Basel vom Foyers gekauft. Das Interkulturelle Foyer Bildung & Beruf … Ohne Verpackung weiterlesen
„Around the world in 80 plants“
Ein vegetarischer Engländer in Norwegen? Der sich selber "Extreme Salad Man" nennt? Da wollten meine Freundin und ich doch mehr erfahren und sind am 4. April an den Vortrag von Stephen Barstow in der Markthalle in Basel gepilgert. Essbare, mehrjährige Pflanzen Stephen ist ein Bio-Gärtner aus Überzeugung und er liebt es, zu experimentieren. Das heisst, … „Around the world in 80 plants“ weiterlesen
Wildlife Photographer of the Year – in Basel
Bei einem verregneten Sonntag ist ein Museumsbesuch eine wunderbare Idee. Meine Freundin und ich bewunderten die besten Naturfotografien 2017 im Naturhistorischen Museum in Basel. Die Bilder berühren und machen nachdenklich.... Es wurden 49'000 Bilder eingereicht und eine Jury von 7 Personen kürte die besten 100 Bilder. Gewonnen hat das tragische Nashorn-Bild mit dem Titel «Memorial … Wildlife Photographer of the Year – in Basel weiterlesen