Ein nachhaltiges Weihnachtsfest mit einem gemieteten Baum
Autor: Nicole
Fair statt Fast Fashion
Erfahre, warum Fair Fashion wichtig ist.
Nachhaltiger Sonnenschutz
Nachhaltiger Sonnenschutz und Korralenbleiche
Wachstücher anstatt Plastikfolie
Manchmal ist es ganz einfach, nachhaltiger zu leben. Zum Beispiel, indem man Bienenwachstücher oder vegane Wachstücher anstatt Plastikfolie im Haushalt einsetzt! Es gibt unzähliche Anbieter und die Tücher können auch selbst hergestellt werden (das habe ich allerdings noch nicht selber ausprobiert - meine sind gekauft). Was musst Du beachten? Ein entscheidender Nachteil von Bienenwachstüchern ist, … Wachstücher anstatt Plastikfolie weiterlesen
Bluescht-Wanderung im Baselbiet
Das Baselbiet ist bekannt für seine Kirschbäume, die im April in voller Blüte stehen. Und auf einer Wanderung kann man dies besonders geniessen. Bio-Start in den Tag Im Kaffeehaus Mitte in Basel gibt es am Wochenende ein biologisches Frühstück, welches man draussen in der Sonne genießen kann. Serviert wird's auf einer Etagere. So geht's danach … Bluescht-Wanderung im Baselbiet weiterlesen
Café Surprise – eine Tasse Solidarität
Habt ihr schon vom Café Surprise gehört? "Café Surprise ermöglicht es armutsbetroffenen Menschen, einen kostenlosen Kaffee zu konsumieren und somit am öffentlichen Leben teilzunehmen". Das Konzept ist ganz einfach: In den Cafés, die bei dieser Aktion mitmachen, bezahlt man einen zweiten Kaffee - dieser wird auf einer Tafel notiert. Und eine Person mit wenig Geld … Café Surprise – eine Tasse Solidarität weiterlesen
CDs korrekt entsorgen
Was mache ich mit alten CDs und DVDs? Gehören die in den Müll? "CDs und DVDs sollte man wie Batterien behandeln: Die Datenträger gehören nicht in den Hausabfall, sondern in die Entsorgungsstelle der Gemeinde (bzw. in die Migros). Die Scheiben lassen sich wiederverwenden, womit man unter anderem Erdöl sparen kann" (K-Tipp; 16.1.19). Traurig, aber wahr: … CDs korrekt entsorgen weiterlesen
Ein Wochenende am Bodensee
Auch beim Reisen liegt mir Nachhaltigkeit am Herzen. So nehme ich gerne den Zug für Ausflüge oder Wochenendtrips. Die letzte Reise ging an den Bodensee. Gemütlich steigen wir in Basel in den Zug nach Friedrichshafen ein. Mit dabei ist eine isolierte Trinkflasche gefüllt mit heissem Kräutertee (aus dem Garten) und ein gutes Buch, aus der … Ein Wochenende am Bodensee weiterlesen
Die Markthalle von Colmar
Die französische Stadt Colmar mit 68'000 EinwohnerInnen ist - um es mit einem Wort zu sagen - pittoresk. Die Fussgängerzone im historischen Zentrum von Colmar ist eine der grössten in ganz Europa und lädt mit ihren bunten Fachwerkhäusern zum Flanieren ein. Wir nutzen einen leicht verregneten Freitag, um Colmar zu besuchen. Besonders gefallen hat mir die … Die Markthalle von Colmar weiterlesen
Mundraub – Finde Stadtfrüchte!
Heute möchte ich Euch auf die Plattform mundraub.org aufmerksam machen. Um was geht es? mundraub.org ist eine Plattform für alle, die heimisches Obst im öffentlichen Raum entdecken. Mehrere zehntausend Menschen engagieren sich sowohl online als auch im realen Leben, um Fundorte miteinander zu teilen, gemeinsame Pflanz- und Ernteaktionen durchzuführen oder in regionalen Gruppen auszutauschen. Wenn … Mundraub – Finde Stadtfrüchte! weiterlesen