Manchmal ist es ganz einfach, nachhaltiger zu leben. Zum Beispiel, indem man Bienenwachstücher oder vegane Wachstücher anstatt Plastikfolie im Haushalt einsetzt! Es gibt unzähliche Anbieter und die Tücher können auch selbst hergestellt werden (das habe ich allerdings noch nicht selber ausprobiert – meine sind gekauft).
Was musst Du beachten?
Ein entscheidender Nachteil von Bienenwachstüchern ist, dass man sie nicht heiss spülen kann. Denn Bienenwachs schmilzt bei ca. 62°C. Daher sind diese Tücher aus hygienischen Gründen nicht für rohes Fleisch und Fisch geeignet. Obwohl Bienenwachstücher nicht zur Geruchsaufnahme von Lebensmitteln neigen, solltest du streng riechende Lebensmittel, z.B. einen Schimmelkäse, nicht mit Bienenwachstüchern einpacken. Bienenwachstücher können bis zu 2 Jahre verwendet werden.
Weitere Alternativen
Weitere Alternativen zu Plastik- oder Alufolie: Wiederverwendbare Edelstahlboxen. Oder auch ganz einfach: Essensreste im Kühlschrank mit einem Teller abdecken. Geht auch! 🙂