Ein vegetarischer Engländer in Norwegen? Der sich selber "Extreme Salad Man" nennt? Da wollten meine Freundin und ich doch mehr erfahren und sind am 4. April an den Vortrag von Stephen Barstow in der Markthalle in Basel gepilgert. Essbare, mehrjährige Pflanzen Stephen ist ein Bio-Gärtner aus Überzeugung und er liebt es, zu experimentieren. Das heisst, … „Around the world in 80 plants“ weiterlesen
Kategorie: Veranstaltungen
Film „End of Meat“ mit Podium, 28.3.18 in Brugg
Am Mittwoch, 28. März 2018 um 18 Uhr könnt ihr Euch im Odeon in Brugg (Schweiz) den Film "The End of Meat - eine Welt ohne Fleisch" von Regisseur Marc Pierschel anschauen und mitdiskutieren. "Wie sähe unsere Welt aus, würden wir kein Fleisch mehr essen? Ein Dokumentarfilm über die Vision einer Welt ohne Fleisch, der … Film „End of Meat“ mit Podium, 28.3.18 in Brugg weiterlesen
Wildlife Photographer of the Year – in Basel
Bei einem verregneten Sonntag ist ein Museumsbesuch eine wunderbare Idee. Meine Freundin und ich bewunderten die besten Naturfotografien 2017 im Naturhistorischen Museum in Basel. Die Bilder berühren und machen nachdenklich.... Es wurden 49'000 Bilder eingereicht und eine Jury von 7 Personen kürte die besten 100 Bilder. Gewonnen hat das tragische Nashorn-Bild mit dem Titel «Memorial … Wildlife Photographer of the Year – in Basel weiterlesen
Biofach 2018 in Nürnberg
Ich hatte die Möglichkeit, die "Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel" in Nürnberg, Deutschland, zu besuchen. Mehr als 2'950 Aussteller und über 50'000 Besucher (inkl. VIVANESS) waren über die 4 Tage hinweg anwesend. Das ist ziemlich beeindruckend! Und obwohl ich 2 Tage da war, konnte ich nicht alle Stände besuchen, die mich interessiert haben. Food-Trends 2018 Aufgefallen ist mir, … Biofach 2018 in Nürnberg weiterlesen
Der Bio-Kräuterbauer aus Graubünden
Für den Bio Grischun-Preis 2018 waren drei Personen nominiert: Die Köchin Rebecca Clopath, Cilgia Marti-Rauch aus Sent und Reto Raselli. Gewonnen hat den begehrten Preis am Schluss der Bio-Kräuterbauer Reto. Mit dem Preis werden Personen oder Institutionen ausgezeichnet, die sich durch ihr Engagement und ihre ausserordentliche Leistung für die Entwicklung des biologischen Landbaus in Graubünden … Der Bio-Kräuterbauer aus Graubünden weiterlesen
SamenSonntag 3./4. Februar 2018
Am Sonntag, 4. Februar 2018 findet in der Halle 8 im Gundeldingerfeld (launchlabs), Dornacherstrasse 192, 4053 Basel der nächste SamenSonntag statt, d.h. von 11 bis 14 Uhr kann Saatgut getauscht & Wissen geteilen werden. Weitere Programmhighlights: 11:30 Workshop Saatgutgewinnung bei Mais und Salat: Voraussetzungen, Sortenwahl, praktisches Vorgehen 12:00 - 13:30 Mittagessen, freie Spende für Saatgutstrukturen … SamenSonntag 3./4. Februar 2018 weiterlesen
Erlebnistage Bodenfruchtbarkeit
Damit wir den Boden nicht unter den Füssen verlieren!
22.9.2017: Filme für die Erde-Festival
Am Freitag, 22.9.2017 findet schweizweit das Festival „Filme für die Erde“ statt. Hingehen lohnt sich auch dieses Jahr!
Warum wir auf die Strasse gehen
Am 20. Mai 2017 hat der dritte March against Syngenta in Basel stattgefunden.
I am standing with Standing Rock!
Standing Rock - und was wir heute tun können!