Das Baselbiet ist bekannt für seine Kirschbäume, die im April in voller Blüte stehen. Und auf einer Wanderung kann man dies besonders geniessen.
Bio-Start in den Tag
Im Kaffeehaus Mitte in Basel gibt es am Wochenende ein biologisches Frühstück, welches man draussen in der Sonne genießen kann. Serviert wird’s auf einer Etagere. So geht’s danach gut gestärkt auf die Wanderung.
Die Blueschtwanderung im Baselland
Von Basel geht’s mit dem Zug nach Liestal, die Kantonshauptstadt von Baselland. Wir haben uns für folgende Route entschieden: Liestal – Nuglar – Gempen – Dornach

Vor allem die Gegend rund um Nuglar trumpft mit vielen blühenden Kirschbäumen auf.

Abschluss in Dornach
Wenn die Wanderung in Dornach endet hat dies gleich zwei Vorteile: sehr gute Zugverbindungen zurück nach Basel und man kann dem Goetheanum einen Besuch abstatten. Das Café im Goetheanum bietet ebenfalls Bio-Essen an.

Weitere Ideen für Blueschtwanderungen findet ihr hier: https://www.baselland-tourismus.ch/erleben/sehenswertes/kirschblueten/blueschtwanderungen-im-baselbiet