Was mache ich mit alten CDs und DVDs? Gehören die in den Müll?
„CDs und DVDs sollte man wie Batterien behandeln: Die Datenträger gehören nicht in den Hausabfall, sondern in die Entsorgungsstelle der Gemeinde (bzw. in die Migros). Die Scheiben lassen sich wiederverwenden, womit man unter anderem Erdöl sparen kann“ (K-Tipp; 16.1.19).
Traurig, aber wahr: Heute werden in der Schweiz mehr als 2/3 der 190 Millionen CDs/DVDs im Abfall entsorgt (Quelle: reDisk).
In jeder Migros-Filiale können seit Ende 2012 an der Rücknahmestelle oder am Kundendienst CDs und DVDs zurückgegeben werden (in kleinen Filialen an der Kasse).

Was passiert danach? Es gibt leider (noch) keine Disc-Recycling-Anlage in der Schweiz. Grössere Mengen gesammelter Discs werden nach Deutschland oder China exportiert. Dort werden sie als Polycarbonat Regranulat verarbeitet und als Rohstoff Polycarbonat PC wieder der Industrie zugeführt. Daraus entstehen hochwertige Gegenstände wie medizinische Geräte, Motorradhelme, Stossstangen und vieles mehr.