Ohne Verpackung

So viele Verpackungen... Überall... Ich versuche wenn immer möglich auf Verpackungen zu verzichten. Ganz einfach geht das zum Beispiel beim Brot: in meiner Lieblingsbäckerei in Basel packt man mir das Brot sehr unkompliziert in meinen schönen Stoffbeutel. Der schöne Stoffsack habe ich am Matthäusmarkt in Basel vom Foyers gekauft. Das Interkulturelle Foyer Bildung & Beruf … Ohne Verpackung weiterlesen

Was tun mit altem Brot?

Es passiert auch bei uns in der WG immer wieder: Es wurde zu viel Brot eingekauft. So langsam wird es alt und hart... Wegwerfen ist jedoch viel zu schade! Hier ein paar Ideen, welche Gerichte sich mit altem Brot zaubern lassen. Tipps von Foodwaste.ch:  "Aus altem, noch nicht ganz trockenem, Brot kannst du Croutons für Salate … Was tun mit altem Brot? weiterlesen

Na(s)chhaltigkeit in Basel

Eine na(s)chhaltige neue Entdeckung im Gundeli-Quartier (Güterstrasse 120, gleich beim Hintereingang Bahnhof SBB, Basel) ist das BackwarenOutlet. Dieses hat vor knapp 2 Monaten seine Türen geöffnet und es werden Backwaren vom Vortag zum halben Preis verkauft. Gemäss Foodwaste.ch werden 56% aller Backwaren weggeworfen. Das Outlet mit den Inhabern Ursula Moser und Berto Beat Dünki setzt ein klares Zeichen … Na(s)chhaltigkeit in Basel weiterlesen

Guten Morgen Joseph!

Bei einem Wienbesuch darf auch ein Abstecher zur Joseph-Bäckerei nicht fehlen. Mein Freund und ich waren zu einem späten, zweiten Frühstück an der Landstrasser Haupstrasse 4 anzutreffen. Dort befindet sich nämlich das Bistro von Joseph. Als besonders gemütlich würde ich es nicht beschreiben, aber hell & freundlich mit effizientem Service. Was macht nun den Joseph zu … Guten Morgen Joseph! weiterlesen