Der Flachs gehört zu den ältesten Kulturpflanzen und der Anbau ist in Ägypten bereits vor mehr als 6'000 Jahren nachweisbar. Die Leinenfaser wird aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen. Ähnlich wie Hanf benötigt Flachs weniger Wasser als Baumwolle. Das ist doch schon mal ein Pluspunkt! Das Wort "Leinen" kommt übrigens vom lateinischen Wort "linum" = … Wie nachhaltig ist Leinen? weiterlesen
Schlagwort: Wasser
Wie nachhaltig ist Baumwolle?
Baumwolle ist die wichtigste Ressource für die Textilindustrie. Etwa 1/3 aller Textilfasern werden aus ihr gefertigt. Und dennoch: Baumwolle kommt immer wie mehr in Verruf. Warum? Obwohl Baumwolle nur 2.4% der weltweiten Ackerfläche ausmacht, werden 11% aller Pestizide und 24% aller Insektizide bei der Baumwollproduktion eingesetzt. Auch der Wasserverbrauch ist dramatisch: In 1kg Baumwolle stecken … Wie nachhaltig ist Baumwolle? weiterlesen
Der Aletschwald – ein Urwald?
Wandern in einem der eindrücklichsten Wäldern der Schweiz: Der Aletschwald.
Die 4. Revolution und das Mali Folkecenter
Ein Umstieg auf 100% erneuerbare Energien wäre innerhalb der nächsten 30 Jahre möglich.
Trink Wasser!
In diesem Blogbeitrag gibt es Werbung! Und zwar für Wasser aus dem Hahnen! 🙂 Für all diejenigen unter uns, die in der glücklichen Lage sind, Leitungswasser trinken zu können: Tut es! So müsst ihr nämlich keine PET-Flaschen mit Mineralwasser mehr kaufen und könnt den Plastikflaschenverbrauch wunderbar einfach reduzieren. Eine Studie von Dr. Niels Jungbluth zeigt: … Trink Wasser! weiterlesen