Die 4. Revolution und das Mali Folkecenter

Der Dokumentarfilm von 2010 „Die 4. Revolution – EnergyAutonomy“ zeigt auf, dass der Umstieg auf 100% erneuerbare Energien innerhalb der nächsten 30 Jahre möglich wäre.

Zu den erneuerbaren Energien zählen Bioenergie, Erdwärme, Wasserkraft, Meeres-, Sonnen- und Windenergie. Sie grenzen sich von den fossilen Energiequellen (Braun-, Steinkohle, Torf, Erdgas und Erdöl) ab. Dazu kommt noch die Atom-/Kernenergie.

Das Mali Folkecenter Nyetta

Besonders beeindruckt hat mich im Film das Beispiel von Dr. Ibrahim Togola – es zeigt, wie viel ein einzelner Mensch bewirken kann! „Inspiriert von einer einjährigen Ausbildungszeit beim Dänen Preben Maegaard installiert er als Gründer und Chef des „Mali Folkecenters Nyetaa (MFC)“ Energiesysteme in den Dörfern Malis. So verbreitet er hier nachhaltig Wissen und Informationen über die Chancen der Versorgung durch Erneuerbaren Energie“ (Quelle). Da der Film schon 6 Jahre alt ist, habe ich recherchiert, was aus dem Projekt von Dr. Togola seither passiert ist.

Auf Energypedia ist zu lesen: Mali hat eine Bevölkerung von 17 Mio. Menschen, von denen 61% auf dem Land wohnen. 25.6% haben Zugang zu Elektrizität (20% der Stadtbevölkerung und ca. 5% der Landbevölkerung). 2/3 der Landesfläche ist Wüste. Dr. Togola gründete die MFC im Jahr 1999. Die Politiker waren von den Resultaten der MFC so beeindruckt, dass sie 2005 Mali zum ersten Land in West-Afrika machten, welches keine Taxen mehr auf erneuerbaren Energiequellen hatte. Seit 2012 ist die MFC Mali’s führende Energie-Umwelt-Organisation. Mehr über das Mali Solar Projekt: hier.

Auf Filme für die Erde könnt ihr Euch den Trailer ansehen oder den ganzen Film mieten.

Ein Gedanke zu „Die 4. Revolution und das Mali Folkecenter

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s