Vom 11. – 13. März 2016 fand erstmals der Slow Food Market Bern statt. Am Sonntag machten wir uns zu viert auf Vorschlag von Michèle auf den Weg an die BERNEXPO.
Die Slow Food-Bewegung „setzt sich ein für den Schutz der biologischen Vielfalt und für die Herstellung von Lebensmitteln unter fairen Bedingungen. Sie fördert die nachhaltige Landwirtschaft und Fischerei, die artgerechte Viehzucht, das traditionelle Lebensmittelhandwerk und die Erhaltung der regionalen Geschmacksvielfalt“ (Slow Food). Ein Konzept, welches ich auf jeden Fall unterstützenswert finde. Der Markt war gut besucht. Es hatte viele Aussteller zu Wein, Fleisch und Käse und es konnte auch degustiert werden. Wir haben frischen Apfelsaft getrunken & Frozen Joghurt gegessen. Mitgenommen habe ich mir ein Schweizer Bio-Leindotteröl.