Die Herbstzeit lädt dazu ein, wieder vermehrt zu Hause zu sein und zu kochen. Aus ein paar Zutaten lässt sich ganz leicht eine leckere herbstliche Quiche zaubern.
Für 4 Personen braucht es:
- 1 Zwiebel
- 1 Lauch
- eine Handvoll Cherry-Tomaten
- 250g Erbsen (TK)
- 200g Frischkäse
- 150ml Milch
- 2 Eier
- 1 (kleiner) Mozzarella
- Viele frische Kräuter (z.B. Minze, Basilikum, Schnittlauch, Liebstöckel, etc.)
Alle Zutaten wenn immer möglich in Bio-Qualität.
Den Lauch und die Tomaten konnte ich frisch aus dem Garten holen.
Den Teig habe ich aus Zeitgründen nicht selber gemacht. Leider musste ich feststellen, dass der Bio-Kuchenteig, den ich gekauft habe, Palmöl enthält. Das hat mich dann sehr gestört. „Palmöl kann als nachhaltig bezeichnet werden, wenn seine Produktion nicht zu Regenwald- und Torflandzerstörung und/oder zu sozialen Konflikten führt. Leider ist der Anteil an wirklich nachhaltigem Palmöl auf dem Markt aber noch sehr klein“ (Greenpeace). Ich achte wenn immer möglich darauf, Produkte ohne Palmöl zu kaufen. In diesem Fall ist es mir leider nicht gelungen. Den Teig mache ich somit das nächste Mal selber. So viel Zeit muss sein.
Kochen:
- Zwiebel, Lauch, Cherry-Tomaten und Kräuter schneiden. Zusammen mit den Erbsen in einer Pfanne erhitzen.
- Frischkäse, Milch und Eier vermischen.
- Gemüse aus der Pfanne in die Mischung geben und würzen.
- Auf dem Teigboden verteilen, den Mozzarella in kleinen Stücken darauf verteilen und bei 200° für ca. 30 Minuten im Ofen backen.

Zur Quiche habe ich noch einen feinen Gurken-Salat gemacht. Verwendet habe ich eine russische Gurke (Poona Kheera) – bei Vollreife sind diese orange-braun und haben ein leichtes Zitronenaroma.

Viel Spass beim Ausprobieren und en Guete!
Uuuii das klingt toll. 🙂 Und von den Zutaten her wirklich recht einfach. Das werd ich mal probieren. 🙂
Liebe Grüße
Meike
LikeGefällt 1 Person