Ich bin eigentlich nicht der „DIY“-Typ; aber wenn man so mitbekommt, was in den verschiedenen Kosmetika alles für Stoffe drin sind, kann es durchaus Sinn machen, diese selber herzustellen. Bei Frau Schubert bin ich über das Rezept für Gesichtspuder gestolpert und habe mich gleich selber an die Herstellung gewagt. Es werden nur 3 Zutaten benötigt:
- Maizena (Maisstärke)
- Zimt
- Heilerde (für die äussere Anwendung)
Die Heilerde von „argiletz“ habe ich in Basel in der Drogerie „Chrüterhüsli“ gekauft (200 g, ca. CHF 12). Sie ist 100% natürlich, ohne Konservierungsstoffe, ohne Ionisierung und ohne Tierversuche. Die Verpackung ist rezyklierbar und mit pflanzlicher Tinte gedruckt. Maizena und Zimt hatte ich noch zuhause.
Herstellung und Fazit
Ich habe 2 TL Maizena, 2 TL Heilerde und 1 TL Zimt je durch ein kleines Sieb in ein altes Honig-Glas gefüllt. Die Masse verrühren und fertig!
Ungewohnt – zumindest am Anfang – der Puder stäubt! Augen immer gut geschlossen halten, wenn ihr den Puder im Gesicht aufträgt. Durch den Zimt riecht das Puder sehr angenehm (wenn man Zimt-Duft mag). Für zuhause finde ich den Puder sehr praktisch. Wenn man jedoch auf Reisen ist, gestaltet sich Puder in einem Glas doch eher als unpraktisch.
Hast Du auch Erfahrungen mit selbst gemachtem Gesichtspuder?
Nach einer längeren Testphase: In einem kleinen Glas kann man das Puder problemlos mitnehmen auf Reisen. Und anstatt Zimt eignet sich auch Kakaopulver sehr gut.
LikeLike