Die Wahl des „richtigen“ Materials für Kleidung ist gar nicht einfach… Baumwolle, Leinen, Bambus… Kein Material konnte mich vollständig überzeugen. Deshalb hab ich weiter recherchiert und bin auf Tencel® (Lyocell) gestossen.
Tencel® ist eine Marke der österreichischen Lenzing AG – es handelt sich dabei um eine Kunstfaser, die aus Holz (Eukalyptus, Buche) gewonnen wird. „Tencel wird aus Zellulose hergestellt und ist ein Viskose-Produkt. Während bei der Herstellung von normaler Viskose einige Chemikalien beigemischt werden, geschieht der Herstellungsprozes von Tencel mit einem ungiftigen, organischen Lösungsmittel. Dieses Lösungsmittel ist nach der Herstellung wiederverwendbar und dadurch besonders nachhaltig und umweltfreundlich“ (Nachhaltigkeit.Info). Die mit dem europäischen Umweltzeichen zertifizierte Herstellung von Viskose verursacht keine bzw. nur geringe Umweltschäden, da die Chemikalien wiederverwertet werden und im Kreislauf bleiben (greenpeace.org).

Ich musste feststellen, dass ich kein einziges Kleidungsstück aus Tencel besitze. Falls ich mir wieder mal ein neues Kleidungsstück gönnen sollte, werde ich aber nach diesem Material Ausschau halten. Kleidung aus Tencel kann man u.a. bei Waschbär und auch bei Armed Angels bestellen.
Weniger ist mehr
Je länger wir ein Kleidungsstück tragen, desto nachhaltiger wird es. Es lohnt sich deshalb, hochwertige Produkte zu kaufen, die lange leben und an denen man lange Freude hat. Auch der Kauf von Second Hand-Kleidern (in Basel z.B. bei der Chemiserie) ist besser und nachhaltiger, als neue Kleidung zu kaufen.
Hallo,
Du schreibst, auch Baumwolle, Bambus oder Leineb konnten Dich bisher überzeugen aber Du hast selbst bisher noch kein Kleidungsstück aus Lyocell.., darf ich fragen aus was Deine Kleidung bisher besteht? Gibt es noch etwas anderes, was ich bisher nicht auf dem Schirm habe?
LikeLike
Hallo Nadine!
Die meisten meiner T-Shirts sind aus Baumwolle, 2 sind aus Merino-Wolle, 1 aus Bambus-Viskose. Baumwolle finde ich ein sehr angenehmes Material zum Tragen, aber die vielen Pestizide sowie der hohe Wasserverbrauch sprechen dagegen. Auch die Bambus-Viskose trägt sich angenehm, ist aber aus ökologischer Sicht ebenfalls nicht zu empfehlen. Neu diskutiert werden Stoffe aus Algen oder Milch. Da habe ich jedoch keine Erfahrungswerte. Liebe Grüsse, Nicole
LikeLike
Hello! Davon hab ich noch nie gehört. Ich mag Viskose sehr. Am Freitag hab ich im Büro das Outfit getragen, das ich vor 5,5 Jahren beim Vorstellungsgespräch trug. Ich hab mich etwas aus der Mode gefühlt, aber nicht schäbig. Es wird mal wieder Zeit für einen Kleidertausch.
Lg, m
LikeLike
Hallo Michèle! Ich finde auch, dass Viskose angenehm zu tragen ist. Aber eben, es handelt sich dabei um eine künstlich hergestellte Faser aus natürlichem Material. Die Herstellung ist für die Umwelt nicht gerade schonend… Kleidertausch ist immer eine tolle Sache! Auch 2nd Hand kaufen lohnt sich. Liebe Grüsse, Nicole
LikeLike