An dieser Stelle eine schlechte Nachricht: Kleidung aus Bambus klingt zwar gut, ist im Endeffekt jedoch nicht nachhaltig. Warum?

Kleidung aus Bambus hat nicht mehr viel mit dem ursprünglichen Rohstoff zu tun. Das ist sehr schade, handelt es sich doch um bei Bambus um einen schnell wachsenden Rohstoff!
Kleidung aus „Bambus“ besteht meistens aus Bambusviskose, einer aus Bambuszellulose gewonnenen Chemiefaser – dies ist aus ökologischer Sicht ungünstig. Dazu ein Artikel im Beobacher (2010): „Beim aufwendigen chemischen Verfahren entstehen Stoffe, die teils umweltbelastend und giftig sind“. Im „Handbuch ecofashion“ ist zu lesen: „Die ökologischen Nachteile der konventionellen Viskoseherstellung wie der hohe Chemikalieneinsatz, die Abwasserproblematik und der hohe Energieverbrauch gelten auch für die Produktion von Textilien aus Bambus“.
Ein Gedanke zu „Kleidung aus Bambus?“