NetzBon-Messe: Samstag, 12.11.2016

Wie werden wir in Zukunft wirtschaften? Wie können wir alle zusammen gut leben? Welche Wirtschaftsmodelle sind tragfähig – für uns Menschen, unseren Planeten, unsere Kinder?

Die Weltlage wird unübersichtlicher, auf die Menschheit rasen Versorgungskrisen zu, wir erleben grosse Migrationsbewegungen – da ist Abwarten zwar eine Option, aber möglichwerweise nicht die beste. Der Klimawandel ist nur ein weiterer Faktor, der uns den Handlungsbedarf dringend verdeutlicht.

NetzBon-Messe in Basel

Die lokale Währung in Basel – der NetzBon – feiert sein 10-jähriges Jubiläum und der Verein „Soziale Ökonomie Basel“, welcher sich für ein lokal, sozial und ökologisch nachhaltiges Dasein einsetzt, blickt auf 20 Jahre zurück. Aus diesem Grund wurde eine Messe in der Markthalle Basel organisiert. An den Marktständen stellen sich am Samstag, 12. November von 10 – 16 Uhr verschiedene NetzBon-Betriebe vor aus den Bereichen:

  • Essen & Trinken
  • Handwerk & Haushalt
  • Organisationen
  • Kultur & Bildung
  • Gesundheit

Parallel dazu gibt es Diskussionen, Vorträge und Filme rund um die Themen „anders Wirtschaften“, soziale Ökonomie und Alternativwährung:

  • 10:30-12:00: Vortrag & Forum „Die Stadt ernähren“: Urban Agriculture, Ernährungssouveränität, Mathias Stalder
  • 12:30-13:30: Lunch Talk Soziale Ökonomie Basel: Was soll die Soziale Ökonomie und ihr NetzBon? Blick zurück und in die Zukunft. Diskussion mit Tilla Künzli, Prof. Dr. Carlo Knöpfel, Claudia Studer u. a. Moderation: Patrick Oehler, Dozent, FHNW, Basel
  • 14:00-15:00: Prof Dr. Niko Paech: „Postwachstumsökonomie als Wirtschaftsstil der Zukunft“ (mit Diskussion)

Zusätzlich zur langjährigen Filmreihe von Occupy Basel im LoLa zeigt die Bewegung in der Markthalle zwei sehr sehenswerte Dokumentationen:

  • 11:30-13:30: Film: „Die grosse Geldlüge“ (mit Diskussion)
  • 13:45-15:45: Film: „Tomorrow. Die Welt ist voller Lösungen“ (diesen Film habe ich schon gesehen und kann ihn nur empfehlen!)

Gespräche, Austausch und Diskussion sind ausdrücklich erwünscht! Alle sind herzlich eingeladen!

4 Gedanken zu „NetzBon-Messe: Samstag, 12.11.2016

  1. Das hätte mich auch interessiert. Leider ist Basel etwas weiter weg und ich habe im Moment kein GA mehr. Wie wirst du immer auf solche Veranstaltungen aufmerksam?
    Viellicht ist aber auch Basel für solche Themen interessanter als die Umgebung von Bern. Bist du denn hingegangen? Schreibst du noch darüber?

    Like

    1. Hi Eva! Danke! Hab gerade über die Veranstaltung geschrieben – so bekommst Du noch ein paar Infos, auch wenn Du selber nicht mit dabei sein konntest. Der Newsletter von BaselWandel und Urban Agriculture Netz Basel ist eine gute Sache für Veranstaltungen im Raum Basel. Für Veranstaltungen in der ganzen Schweiz kannst Du Infos bekommen im Newsletter von Bio Suisse, Vision Landwirtschaft, IPU Schweiz etc. Hoffe, das hilft Dir etwas weiter. Liebe Grüsse Nicole

      Like

      1. Danke dir. IPU kannte ich schon, da bin ich öfters auf der Internetseite. Allerdings ist da meist Veranstaltungen im Raum Zürich.
        Bei den anderen werde ich vorbei schauen. Danke dir.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s