Wäsche waschen…ohne Palmöl

Ein wunderbares Gefühl: frisch gewaschene, duftende Wäsche! Doch beim Waschmittel gibt es deutliche Unterschiede bei den Inhaltsstoffen.

Palmöl im Waschmittel?

Leider eine Realität: „Viele Waschmittel enthalten Allergie-auslösende Duftstoffe und umstrittenes Palmöl. Zusätzlich belasten Waschmittel die Umwelt, u.a. durch ihre Inhaltsstoffe und ihre industrielle Herstellung. Bei der Waschmittelherstellung werden z.B. Bleiche und künstlich hergestellte Tenside benutzt, die biologisch nicht abbaubar sind“ (Quelle). Ob dein Waschmittel Palmöl enthält, kannst Du mit dem Codecheck.Info nachprüfen. Palmöl ist auf jeden Fall in folgenden Waschmitteln drin: Ariel Flüssig Sensitive, Frosch Aloe Vera Color-Waschpulver, M-BUDGET Universal Feinwaschmittel, … 😦  Diese Waschmittel sind schon mal gar nicht zu empfehlen.

Empfehlenswerte Waschmittel – ohne Palmöl und ohne Chemie

Ich benutze schon längere Zeit das Waschmittel von Sonett. Diese sind frei von petrochemischen Tensiden und Enzymen sowie anderen Allergenen. Auch Waschmittel von Held („Ganz ohne Chemie mit Natur pur“) werden von mir gekauft. Und das Gute: Ich kann meinen Behälter im Bio-Laden „Eichblatt“ (St. Johanns-Vorstadt 70, Basel) auffüllen lassen! So brauche ich auch weniger Plastik.

Waschmittel ohne Palmöl und von Codecheck.Info als „empfehlenswert“ eingestuft sind u.a.:

  • Sonett Waschmittel Color
  • Held by Ecover Buntwaschmittel Flüssig

Und wie wäscht Du deine Wäsche?

Werbung

22 Gedanken zu „Wäsche waschen…ohne Palmöl

      1. Leider habe ich über lokale Alternativen auch noch keine Infos, aber ich finde die Waschnüsse auch aus dem Grund so gut, weil die Wäsche einfach neutral riecht 🙂 Lg Jacky

        Like

      2. Hallo, ich habe in der Uni einen Versuch gemacht und muss dir sagen, das Kastanien bei leicht verschmutzter Wäsche gut geht, ABER Kastanien beinhalten Tenside, die giftig sind. Würden alle mit Kastanien waschen, hätten wir ein riesen Problem. Mit Efeu habe ich keine Erfahrungen….. mein Tipp- weniger ist mehr. Dosiere Waschmittel richtig und überlege, ob die Wäsche wirklich schon in die Maschine muss. So mach ich es zumindest! Betse Grüße

        Like

      3. Hi Steffi! Danke für deinen Kommentar! Aber nachhaltiges Wäsche waschen habe ich auch geschrieben auf dem Blog. Auf jeden Fall nicht zu heiss waschen (30 Grad ist meist völlig ausreichend) und auch nicht gleich jeden Pulli nach einmal tragen in die Wäsche. Lg Nicole

        Like

    1. Das du eine Alternative suchst ist sehr schön. Allerdings ist unser Waschnusskonsum daran schuld, dass indische Frauen sich meist keine Waschnüsse mehr leisten können und auf chemische Dinge zurückgreifen und diese dort ungehindert so wie sie sind in die Flüsse kommen! Das ist für mich ein Punkt, warum ich keine Waschnüsse benutze!!!

      Like

  1. Also ich bin ja schon lange auf der Suche nach einem nachhaltigen Waschmittel ohne Duftstoffe. So richtig glücklich bin ich dabei noch nicht. Waschnüsse und ökologische Waschmittel auf Waschnussbasis kaufe ich nicht mehr, weil die den indischen Markt kaputt machen und die lokale Bevölkerung sich kaum noch Waschnüsse leisten kann, seit der Bestand fast komplett nach Europa exportiert wird.
    Sonett und Ecover habe ich über ein Jahr lang verwendet, bis mir der Schweißgeruch zu viel wurde. Alle meine Wäsche stank nur noch. Jetzt benutzte ich wieder Frosch-Waschmittel. Das enthält zwar natürliche Duftstoffe, die möglicherweise Allergien auslösen, aber eine bessere Alternative sehe ich zur Zeit nicht.

    Like

  2. Hey,

    ich habe ein Waschmittel selbst „angesetzt“ mit Seife und Waschsoda (findet ihr auch auf meinem Blog). Es reinigt eigentlich ganz gut, nur habe ich es bisher noch nicht an sehr stark verschmutzten Textilien testen können. Gegen Schweißgeruch soll Natron helfen 🙂

    Ich wünschte ich hätte hier auch eine Nachfüllstation für Waschmittel… Bis das passiert, werde ich wohl noch mit meinem selbstgemachtem Waschmittel und einer Packung „normalem“ Waschmittel waschen.

    Like

  3. Für die Kinderwäsche nehme ich AlmaWin, für mich und meinen Mann habe ich (leider) noch eine riesige Packung von Henkel. Die hat mein Mann gekauft und da ich Waschmittel nur sehr sparsam verwende, wird die Packung auch fast nicht fertig… in Zukunft kommt bei uns aber nur noch AlmaWin in die Maschine (Allergikerfreundlich und Palmölfrei).

    Gefällt 1 Person

  4. …FAKE NEWS!

    Also nach meinem Stand jedenfalls werden zur Herstellung von EcoVer sehr wohl Palmölderivate verwendet  —  aus ’nachhaltiger Produktion‘ ;D
    https://www.ecover.com/faq/does-ecover-use-sustainable-palm-oil/

    Mangels Alternativen (was die Vereinbarkeit von sauberer Wäsche mit erträglichen Duftstoffen angeht) sind wir aber dabei geblieben. Gibts auch in 5-Liter- Kanistern (jedenfalls bei LPG, Berlin), mit denen man zumindest nochmal etwas Plastik spart…

    Like

    1. Hi Lukas! Vielen Dank für Deine Info. Auf der Inhaltsliste von „Held by Ecover“ finde ich das Palmölderivat, welches Du erwähnst, nicht: https://www.ecover.com/de/produkte/flussigwaschmittel/

      Aqua
      Alcohol denat.
      Fatty alcohol ethoxylate C12-18
      Sodium lauryl sulfate
      Sodium citrate
      Potassium oleate
      Sodium chloride
      Fatty acid methyl ester ethoxylate
      Trisodium Ethylenediamine Disuccinate
      Parfum
      Citric acid
      Linalool
      Limonene
      Citronellol

      Ich habe beim Beobachter noch folgendes gelesen: „Von den Putz- und Waschmitteln der Firma Held, die es in Bioläden und bei Coop zu kaufen gibt, werden nur die in Pulverform erhältlichen in der Schweiz hergestellt; die Flüssigreiniger stammen aus Belgien oder Frankreich (von Tochterfirmen der belgischen Firma Ecover). Für die Produkte des Pioniers im Bereich Ökowaschmittel spricht aber, dass sie nur pflanzlich-mineralische Rohstoffe aus nachhaltigen Quellen enthalten, ohne petrochemische Zusätze auskommen und besonders hohe Abbaubarkeitswerte aufweisen“.

      Liebe Grüsse, Nicole

      Like

      1. Hallo Nicole,
        leider ist es so, das auch bei den hier erwähnten Produkten 80% der Inhaltstoffe überflüssig sind. Der beste Umweltschutz ist wohl Substanzen erst gar nicht in die Gewässer gelangen zu lassen. Alvito nutzt den AlvitoRing ist ein physikalischer Waschkraftverstärker, der immer zusammen mit den Textilien in die Maschine oder das Waschbecken kommt. Er sorgt dafür, dass die Dosierung so außergewöhnlich sparsam ist und die Textilien im Laufe der Zeit dieses besonders angenehme Wäschegefühl bekommen. Ein Waschgang kommt mit 10 ml Waschlösung aus entspricht Fr. 0,22. Dazu kommt das sämtliche Waschmittelrückstände ausgespült werden. Das ist einzigartig, https://alvito.com/assets/1/77/WaschFibel_web.pdf
        Wünsche Freude beim lesen und grüsse herzlich Christian

        Like

      2. Lieber Christian! Danke für Deinen Kommentar. Wie ich sehe, vetreibst Du das von Dir erwähnte Produkt – da ist mir Transparenz sehr wichtig! Liebe Grüsse, Nicole

        Like

  5. Hallo, es gibt momentan KEIN(!) Waschmittel, was NICHT Palmöl, Palmkernöl oder Kokosöl enthält (alles hoch sozioökonomisch problematische Öle) Nicole, Sodium lauryl sulfate sind derivate von Palmkernöl meines Wissen.
    Sonett, Sodasan, Frosch, Ecover, Almawin, Spinnrad (Waschbär) – sie alle enthalten Palm/Palmkern/Kokosöl.

    Klärt mich eines besseren auf.

    Das mit den „Wegnehmen indischer Nüsse“ ist totaler Quastsch! Die Leute in Indien wollen keine Waschnüsse benutzen, das ist für sie total rückständig. Sie wollen(!) synthetische Pulverwaschmittel kaufen weil es für Sie die Moderne darstellt und den Abzug aus der als Rückständig wahrgenommenen Landverhaftung symbolisiert.
    Ja, so waren wir auch mal gewesen. Zudem kommen die Nüsse aus Asien, nicht nur Indien.

    Like

  6. Habe Sonett vor 5 Jahren entdeckt. Alles in meinem Haushalt ist von Sonett.
    Die meisten Produkte werden wieder aufgefüllt, d.h. 80% weniger Plastikmüll…
    Ich finde die Produkte super und komme sehr gut damit zurecht.
    Mutter Erde ist in diesem Leben meine Heimat und ich alleine bin für mich und mein Handeln verantwortlich. Tiere esse ich keine und am liebsten geniesse ich Demeter Produkte und vor allem was aktuell hier wächst.
    Milch und Milcherzeugnisse lasse ich seit 15 Jahren weg.

    Gefällt 1 Person

  7. Ha-Ra Saponella Waschpulver! Im Pappkarton! Ist glaube ich auch ohne Palmöl
    Ich bin mit dem Pulver sehr zufrieden kommt aus der Schweiz bestelle es im Internet komme mit einer Packung bei einem 2 Personen Haushalt 6 Monate hin👌🏼

    Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu Christian Kindlimann Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s