Wäsche waschen… ohne Palmöl II

Palmöl im Waschmittel? Im Juni 2016 sowie im Oktober 2017 habe ich über das Thema „nachhaltig Wäsche waschen“ geschrieben. Ihr habt fleissig kommentiert, was mich sehr gefreut hat! Viele Fragen sind aufgetaucht: Gibt es wirklich ein Waschmittel ohne Palmöl? Und was sind Sodium Lauryl Sulfate?

Waschmittel ohne Palmöl?

Die gute Nachricht: Ja, es gibt Waschmittel ohne Palmöl! Eines habe ich soeben an der Biofach-Messe in Nürnberg entdeckt: Planet Pure. Die Produkte aus Österreich sind vegan, frei von Erdöl und Palmöl sowie Gentechnik und Tierversuchen und werden gemäss dem „NON FOOD Standard der Austria Bio Garantie“ hergestellt. Es werden Waschnüsse eingesetzt.

Planet Pure
Bio-Waschmittel ohne Palmöl

Mira hat mir im Juni 2016 geschrieben: „…in Zukunft kommt bei uns aber nur noch AlmaWin in die Maschine“. AlmaWin verzichtet vollständig auf synthetische Farb-, Duft- und Konservierungsmittel, petrochemische Tenside, Nanotechnologie und Gentechnik. Alle Inhaltsstoffe sind biologisch abbaubar und öko-zertifiziert. Und das Produkt „Cleanut Palmölfrei“ ist auch ohne Palmöl. Saponin aus Waschnuss-Schalen ersetzen Tenside aus Palmkernöl.

Und der Tipp von Sabrina von „ich mach es anders“: „Ich hab bisher nur ein einziges Waschmittel gefunden, wo kein Palmöl drin ist. Das ist jenes von memo“. Das „Memo Vollwaschmittel Eco Saponine“ ist ohne Konservierungsmittel, Duft- und Farbstoffe und frei von erdölbasierenden Zusätzen. Gemäss Produktdaten ist es auch palmölfrei. Natürliche Rohstoffe wie Seifenkraut (hoher Gehalt an Saponinen) und Milchsäure im Waschmittel machen die Wäsche sauber.

„Sonett Waschmittel Color“, welches ich Euch im Juni 2016 als Palmöl-frei vorgeschlagen habe, enthält einen Kokosfettalkoholsulfat (1–5%) sowie Sodium Lauryl Sulfate (SLS) und auch das Produkt von „Held by Ecover“ enthält SLS.

Sodium Lauryl Sulfate (SLS)

„Auch das für Duschgels, Shampoos und Flüssigseifen mit Vorliebe verwendete, für den Schaum verantwortliche und umstrittene SLS, Sodium Laureth Sulfat oder Sodium Lauryl Sulfat kann ebenfalls aus Palmöl bestehen“ (mannaseife.de). Deshalb sollte man nicht nur bei Shampoos sondern auch bei Waschmitteln auf diesen Inhaltstoff achten und wenn möglich meiden… Alternativen zeigt u.a. Maria auf.

7 Gedanken zu „Wäsche waschen… ohne Palmöl II

  1. Hallo!

    Wie auch bei der Ernährung ist es beim Waschen nicht so einfach. Will man einen Inhaltsstoff vermeiden, kommt plötzlich ein anderer dazu, der oft auch nicht gerade erwünscht ist. Und wenn man noch dazu Verpackungsmüll vermeiden möchte, ist es ganz aus mit lustig.

    Oft ist man mit der Zeit dann so verwirrt, dass man es lieber gleich sein lässt. An dem Punkt war ich dann irgendwann angekommen. Ich mochte mich auch nicht mehr mit Inhaltsstofflisten auseinander setzen. Deshalb dann die radikale Entscheidung – Kastanien 🙂

    Danke fürs Verlinken! Freut mich sehr, dass Dir mein Beitrag gefallen hat!

    lg
    Maria

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Maria, genau so geht es mir! Verzicht auf Palmöl und dann taucht Kokosöl auf und so weiter. Und auf Plastik hab ich sowieso keine Lust! Also nicht ganz einfach, aber ich bleib dran! 🙂 Lg Nicole

      Gefällt 1 Person

      1. Hallo Nicole!

        Über diesen unsäglichen Kreislauf habe ich auch vor kurzem wieder nachgedacht. Mittlerweile geht mir das sooo auf die Nerven, dass ich gar nicht mehr mag und immer mehr Widerstand verspüre.

        lg
        Maria

        Like

  2. Danke Nicole für die interessanten Infos. Weisst du, ob man memo Vollwaschmittel „Eco Saponine“ in der Schweiz erhält und wo?
    Ich mag keine parfümierte Wäsche und möchte ein Mittel ohne Palmöl.
    Herzliche Grüsse
    Heidi

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Heidi! Ich habe das Memo in der Schweiz leider noch nicht gerissen entdeckt, finde es jedoch auch klar das interessanteste Produkt, da auch kein Kokos enthalten ist. Ich halte meine Augen offen! Lg Nicole

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s