Im Newsletter von Basel Wandel habe ich von einer Veranstaltung erfahren, welche Dich auch interessieren könnte. „Murg im Wandel“ ist eine bürgerschaftliche Initiative, die dem Transition-Towns-Gedanken verbunden ist. Entstanden ist sie im Herbst 2012. Die Initiative veranstaltet auch Vortragsabende. So finden am 27. Januar die Murger Zukunftsgespräche zum Thema „Die Grenzen des Wachstums. Lebensqualität statt Lebensstandard“ statt.
Als Referent konnte Prof. Ernst Ulrich von Weizäcker gewonnen werden. Ernst von Weizäcker, Dipl. Phys., Dr. rer. nat (Zoologie), ist Co-Vorsitzender des International Panel for Sustainable Resource Management und Co-Präsident, Club of Rome. Zudem ist er Erstautor von Faktor Fünf sowie Träger des Grossen Bundesverdienstkreuzes (2009) und des Deutschen Umweltpreises (2008). In seinem Vortrag zeigt er auf, dass ein grundlegender anderer Umgang mit Energie und anderen natürlichen Ressourcen, und damit ein grundlegender anderer Lebensstil notwendig ist, um die Weiterentwicklung zu einer lebenswerten Welt für alle zu gewährleisten.
-
Quelle: Gesichter der Nachhaltigkeit
Mittwoch, 27. Januar in der Rappensteinhalle in 79725 Laufenburg (D). Ab Basel in circa 40 Minuten mit dem Zug erreichbar. Vortragsbeginn 19:15 Uhr. Eintritt frei nach Voranmeldung. Kollekte. Einlasskarten bestellbar bei info@murgimwandel.de oder unter +49 7763 88 99.