Ein gut gemachter Dokumentarfilm ist „Voices of Transition“ von Nils Aguilar, einem deutsch-französischen Filmemacher. Das Wort Transition heisst „Übergang“, „Wechsel“ oder „Wandel“. Die allererste Transition Town (Stadt im Wandel) war Totnes in England (seit 2006). Totnes führte auch den Totnes Pfund ein – eine lokale Währung, welche die lokale Wirtschaft stärken soll.
In Transition Towns bzw. in Transition Initiativen geht es darum, sich gemeinsam auf lokaler Ebene den aktuellen Herausforderungen zu stellen. Zum Beispiel: Verbrauch und Verknappung von Erdöl, Klimaveränderung, Verkehr, Lebensmittelherstellung. Transition Initiativen beruhen auf den drei Permakultur-Prinzipien:
- Achtsamkeit im Umgang mit der Erde,
- Sorgsamkeit im Zusammenleben mit anderen Menschen,
- Gerechtes Teilen.

Auch in der Schweiz sind Veränderungen im Gang. Es gibt zum Beispiel den Verein Neustart Schweiz, der eine Verbesserung der Lebensqualität für alle bewirken möchte. Damit solche Bewegungen erfolgreich sind, braucht es Menschen, die sich einsetzen. Falls zu wenig Zeit für aktives Handeln vorhanden ist, sind die Organisationen auch immer froh um Spenden.
3 Gedanken zu „Voices of Transition“