Eine gesunde Brotdose

Weihnachten steht vor der Tür und ich sitze mit meiner Schwester beim Mittagessen. Die Kinder sollen belegte Brote oder Essen mit in Kindergarten und Schule nehmen können. Da gibt es ja verschiedene Möglichkeiten: Brot-Dosen aus Plastik (kommen nicht in Frage), aus Aluminium (da bin ich kritisch) oder aus Edelstahl.

Ich beschäftige mich ein wenig ausführlicher mit Aluminium und finde heraus: „Das Leichtmetall Aluminium macht in jeder Herstellungsphase enorme Umweltprobleme und stellt auch ein Risiko für die Gesundheit dar“ (Quelle: Akte Aluminium).

Somit ist die Entscheidung gefällt: Die Kinder bekommen zu Weihnachten je eine Brotdose von LunchBots aus 18/8 Edelstahl geschenkt.

Gefunden habe ich die hübschen Dosen bei Wert&Voll. Bei der Bestellung habe ich angegeben, dass bitte möglichst wenig Plastik verwendet werden soll. Die Inhaber, Nik und Nicole Berva, antworten dazu prompt:

„Super, dass Sie möglichst wenig Plastik verwenden wollen, das wollen wir auch! Falls wir Plastik oder sonstige Kunststoffe zum Einpacken verwenden, sind dies ausschliesslich Materialien, welche schon einmal verwendet wurden. Wir kaufen kein neues Plastikeinpack-Material dazu. Also alles wird recyclet“.

Bin also sehr zufrieden, und das Paket trudelt auch superschnell bei mir ein.

Anbieter von Brotdosen aus Edelstahl, die ich kenne:

  • Jacqueline Linder hat 2008 LunchBots in Kalifornien gegründet. Sie schreibt: „LunchBots ist ein Familienunternehmen und unsere Mission ist so einfach wie ambitioniert: wir wollen die qualitativ hochwertigsten, schönsten und gesündesten Lebensmitteldosen der Welt anbieten“.
  • Ein anderes Unternehmen, welches Produkte aus Edelstahl anbietet, ist ECO Brotbox, gegründet im Jahr 2014 von Mustafa Demirtas. Mittlerweile arbeiten 5 Leute für ECO Brotbox in Deutschland.
Werbung

2 Gedanken zu „Eine gesunde Brotdose

  1. Ein weiterer Anbieter ist Relags (z.B. http://www.relags.de/index.php?show=shop&wg=&artl=1&artikel=555303), die gibt es aber auch in vielen Trekking- und Campingläden. Wir haben alle drei verschiedenen Größen seit ca. einem Jahr und sind sehr zufrieden. Von derselben Firma gibt es noch Behälter mit einer Dichtung, in denen man auch flüssige Nahrungsmittel mitnehmen kann. Die nehme ich seit einiger Zeit statt der Plastik- klipp-klapp-Dosen, um mein Mittagessen mit ins Büro zu nehmen. Da geht deutlich mehr rein als wonach sie aussehen. Ich habe sie erst ca. 3 Monate, bin aber bisher sehr zufrieden.
    Wenn Du einen Link gestattest, die da:
    http://www.relags.de/index.php?show=shop&wg=06.09.00.00&artl=1&artikel=555203#555203
    Nicht alle Läden, die die Brotdosen haben, haben auch die dichten Behälter, aber fragen lohnt sich.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s