Eine kurze Geschichte der Menschheit

Hast Du schon „Ein kurze Geschichte der Menschheit“ von Prof. Yuval Noah Harari gelesen? Falls nicht, möchte ich Dir dieses Buch ans Herz legen. Es hat mich total fasziniert! Auf sehr unterhaltsame Art vermittelt der Autor unglaubliches Wissen und zeigt verschiedene Zusammenhänge auf.

Yuval Noah Harari
Prof. Harari mit seinem Buch (courtesy Bradshaw Foundation)

Massentierhaltung

Harari geht in seinem Buch mehrfach auf die Massentierhaltung ein. Prof. Harari schreibt zum Beispiel, dass „in der industriellen Revolution (ab der 2. Hälfte des 18. Jh) die Pflanzen und die Tiere mechanisiert wurden. Die Nutztiere verloren ihren Status als Lebewesen, die Schmerz und Leid empfinden konnten, und verwandelten sich in Maschinen. Heute werden diese Tiere häufig in Fabriken massenproduziert, ihre Körper werden nach den Bedürfnissen der Industrie gestaltet und sie verbringen ihr ganzes Leben als Rädchen in einer riesigen Produktionsanlage. Wie gut und wie lange sie leben, wird von der Kosten-Nutzen-Rechnung der Unternehmen diktiert…“.

Harari
Massentierhaltung (Bild vom Bund deutscher Tierfreunde)

Ein Gedanke zu „Eine kurze Geschichte der Menschheit

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s