Der Plastiksack muss sterben…

…so titelte die NZZ am Sonntag vom 6. November 2016. Um was geht es?

Die dünnen weissen Plastiksäckli, welche Migros und Coop an den Kassen gratis ausgegeben haben, kosten neu 5 Rappen. Dies geschieht auf Druck des Parlaments. Die nun kostenpflichtigen Säcklein sind neu aus wiederverwertetem Plastik – gemäss Aussage von Migros: „Die neuen Säckchen für 5 Rappen bestehen zu 100% aus umweltschonendem Recycling-Material. Dafür wird Plastik verarbeitet, welches in unserem Verteilzentrum in Neuendorf als Abfall anfällt. Dieser geschlossene Kreislauf ist aus Sicht der Ressourceneffizienz besonders sinnvoll“.

Plastiksack
Plastiksäcklein bei Migros (©Migros.ch)
5 Rappen? Dies scheint mir ein sehr geringer Betrag zu sein. Es wird jedoch erwartet, dass der Verbrauch um 70 – 80% zurückgeht. Dies belegen zumindest Zahlen von Irland, England und der US-Hauptstadt Washington DC. Der 3’500 Tonnen schwere Abfallberg von Plastiksäcklein in der Schweiz soll im Idealfall auf 700 Tonnen schrumpfen.

Finde es auf jeden Fall eine gute Sache! Und es ist wirklich einfach, eine Einkaufstüte bei sich zu haben. Auch für Gemüse und Obst gibt es tolle Alternativen zu Plastiksäcklein.

2 Gedanken zu „Der Plastiksack muss sterben…

  1. Manor hat sich dazu noch nicht entschlossen.
    Eines ist eben witzig, dass bei uns in der Stadt nicht alle Migros-Filialen umgestellt sind. Im Quartier schon, aber am Bahnhof habe ich diese Säcke schon wieder gesehen.
    Auch Coop ist nicht konsequent in der Umsetzung. Denn hier hat es noch die weissen Säcke.
    Wie ist das bei dir in Basel? Ist dort jede Filiale umgestellt?

    Ich finde den Weg super.5 Rappen sind wahrscheinlich ein Symbolpreis. Besser als es so zu belassen wie es ist.

    Gefällt 1 Person

    1. Hi Eva! Bei meinem letzten Migrosbesuch waren die „Warentrennerli“ an der Kasse mit einem Hinweis versehen, dass die Plastiksäcklein jetzt 5 Rappen kosten. Ob alle Filialen in Basel das umgesetzt haben, weiss ich nicht.. Aber: die Gemüse- und Frucht-Plastiksäcklein sind weiterhin gratis und die Migros gibt auch immer noch gratis Säcke ab, wenn jemand z.B. ein Paar Socken kauft. So ganz konsequent ist das Ganze für mich noch nicht. Aber immerhin mal ein Anfang! – wie Du sagst: Besser als es so zu belassen wie es ist! Lg Nicole

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s