Basel’s erster Yoga-Laden

Das Gundeldingerquartier liegt im Süden der Stadt Basel. Das „Gundeli“ (wie es von den Baslern genannt wird) wurde Ende des 19. Jahrhunderts innert kürzester Zeit, im Raster nach amerikanischem Vorbild, erbaut. Die Güterstrasse ist die längste Einkaufsstrasse der Stadt. Und an dieser befindet sich neben dem Patchouli und dem BackwarenOutlet seit dem 13. August 2016 auch der nachhaltige Yoga-LadenAhimsa„.

Ich treffe die Inhaberin Ayten und wir trinken einen Tee zusammen. Ayten macht seit 15 Jahren Yoga und hat bei Living Buddha die Ausbildung zur Yoga-Lehrerin absolviert. In ihrem Laden verkauft sie nur Sachen, die sie selber gerne hat. Ihre Idee: alles nachhaltig, Kleidung aus Naturmaterialien und so wenig Plastik wie möglich. Dies gefällt mir und ich bin gespannt, was sie dazu gebracht hat, diesen Laden aufzumachen?

Ayten meint dazu: „Mir war klar, dass ich etwas mit Yoga machen wollte. Als ich dann Mami wurde, hat sich meine Perspektive nochmals verändert. Mit dem Laden kann ich meine Berufstätigkeit und das Familienleben gut unter einen Hut bringen“.

Neben der Damen-Kollektion, in der sie u.a. das französische Label Yuj und das Basler Label Tarzan führt, kommen auch die Herren nicht zu kurz.

Dazu kommen Accessoires und Gegenstände rund um das Thema Well-Being. Von verschiedenen biologischen Tees, über Yoga-Matten, Sitzkissen, Klangschalen, Menstruationstassen von OrganiCup und Kerzen aus Soja sowie Schmuck von lokalen Künstlern bietet das Ahimsa viel an.

Es lohnt sich, bei Ayten im Ahimsa nach nachhaltiger Yoga-Kleidung Ausschau zu halten, oder sich selber oder für jemand anderen ein Geschenk einpacken zu lassen.

Ahimsa Yogashop, Güterstrasse 136, 4053 Basel. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag, 12 – 18.30 Uhr, Samstag, 11 – 17 Uhr.

4 Gedanken zu „Basel’s erster Yoga-Laden

  1. Das gundeli entwickelt sich zu einer nachhaltigen Shoppingecke. Sieht sehr sympathisch aus, der Laden. Irgendwie ist es ja komisch, dass in Basel vieler solcher Menschen wohnen und die Nachfrage nach nachhaltigen Läden so hoch ist. Wäre interessant wie das in anderen Städten ist. Bei uns kenne ich weniger solcher Geschäfte, obwohl seit diesem Monat ein unverpackt aufgemacht hat.
    Noch etwas auf meiner liste, wenn ich in Basel bin. Das gute daran, die Geschäfte sind wahrscheinlich alle relativ nahe zusammen.
    Toller Beitrag.

    Gefällt 1 Person

  2. Leider wird Ayten ihren Laden am 30.09.2017 schliessen!

    Sie schreibt : „Es ist doch nicht ganz so leicht sich heutzutage mit einem kleinen Spezialgeschäft durchzusetzen. Es war eine schöne Zeit und ich bin dankbar für diese Erfahrung, für das, was ich tun und erleben durfte – soviel Nährwert in kürzester Zeit und so viele tolle Menschen durfte ich kennen lernen. Ich wünsche Euch alles Gute, geht achtsam durch den Tag, nehmt eure Gedanken bewusst wahr, seid gut zu euch selbst, seid nett zur Mutter-Natur und den Lebewesen um euch. Und jetzt heisst es GOOD BUY – ALLES MUSS RAUS – löst eure Gutscheine bitte noch ein und nimmt ein Stück Ahimsa mit! Letzter Verkaufstag ist Samstag, 23.09.2017!“

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s